Kantonsspital Obwalden • Brünigstrasse 181 • CH-6060 Sarnen • Telefon +41 41 666 44 22 • E-Mail info@ksow.ch
Beachten Sie bitte allfällige Sperrfristen für die Veröffentlichung.
Nachdem die Zahl der Geburten 2022 im Kantonsspital Obwalden (KSOW) gegenüber dem Vorjahr und entgegen dem schweizerischen Trend bereits um 4% zugenommen hatte, legt die Geburtsabteilung nun nach: Im ersten Halbjahr 2023 konnten bereits 13% mehr Geburten als im gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichnet werden. Darunter sind auch überdurchschnittlich viele spontane Zwillings- und Beckenendlagengeburten.
Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) legt aufgrund hoher Nachfrage erneut einen guten Jahresabschluss 2022 vor. Erstmals wurden über 3‘800 Patientinnen und Patienten stationär im KSOW behandelt, obwohl die Anzahl stationärer Coronapatienten im 2022 stark zurückgegangen ist. Die Anzahl der Behandlungen hat sich sowohl im ambulanten wie auch im stationären Bereich gesteigert.
Zur langfristigen Sicherung des Spitalstandorts Obwalden wird ein Spitalverbund zwischen dem Kantonsspital Obwalden (KSOW) und der Luzerner Kantonsspital Gruppe (LUKS Gruppe) angestrebt. Mittels einer gemeinsamen Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine zukünftige Verbundlösung zwischen dem Regierungsrat Obwalden, dem KSOW und der LUKS Gruppe definiert und von den Kantonsregierungen Luzern und Nidwalden zustimmend zur Kenntnis genommen.
Seit einigen Wochen ist im Kanton Obwalden ein neuer Rettungswagen im Einsatz. Die neue Ambulanz wurde traditionsgemäss vom Seelsorger des Kantonsspitals Obwalden gesegnet und im Beisein des Rettungsdienstes und des neuen Spitaldirektors, Dr. phil. Peter Werder, feierlich eingeweiht. Aufgrund der vermehrten und intensiven Zusammenarbeit mit den Zentralschweizer Rettungsdiensten erscheint der neue Rettungswagen im einheitlichen Design der Zentralschweiz.
Die Zahl der Geburten 2022 hat im Kantonsspital Obwalden (KSOW) um 4% zugenommen. Dies ist ein Trend entgegen der landesweiten Entwicklung. Was die Obwaldner Hebammen besonders stolz macht: Im KSOW kamen 2022 31.8% der Neugeborenen mit einer hebammengeleiteten Geburt zur Welt, das heisst, ohne Beisein eines Arztes. Und: die Hebammen des KSOW erreichen bei der Neu-Zertifizierung der heb-ammengeleiteten Geburten (HGG) die höchstmögliche Punktzahl!
Entgegen dem Trend der sinkenden Geburtenzahlen, bis teilweise einem Rückgang von 20%, ist es unter der neuen Führung der Frauenklinik im Kantonsspital Obwalden zu einem Anstieg der Geburten gekommen. Das letzte Dezember-Baby, das 2022 im Kantonsspital Obwalden geboren wurde, heisst Armon und kam mit einer hebammengeleiteten, natürlichen Geburt zur Welt. 2022 kamen im KSOW von 274 Neugeborenen 87 Kinder hebammengeleitet zur Welt, dies entspricht 31.8% aller im KSOW geborenen Babies.
Kantonsspital Obwalden Brünigstrasse 181 CH-6060 Sarnen +41 41 666 44 22 E-Mail
BESUCHSZEITEN
Bitte beachten Sie unsere aktuelle Besuchsregelung.
Home · Sitemap · Suche · Impressum · Datenschutz