Kantonsspital Obwalden • Brünigstrasse 181 • CH-6060 Sarnen • Telefon +41 41 666 44 22 • E-Mail info@ksow.ch

 

Medienmitteilungen

Beachten Sie bitte allfällige Sperrfristen für die Veröffentlichung.

  • DR. MED. THOMAS PRÄTZ NEUER MÉDECIN ADJOINT IN DER FRAUENKLINIK  29.03.2022

    Das Team der Frauenklinik im Kantonsspital Obwalden meldet erneut Verstärkung auf höchstem Niveau: Dr. med. Thomas Prätz wird ab dem 1. Mai 2022 das ärztliche Team der Gynäkologie und Geburtshilfe komplettieren. Als neuer Médecin Adjoint bringt Herr Dr. med. Prätz einen sehr reichen Erfahrungsschatz mit mannigfaltigen Spezialfertigkeiten mit. Er ist ein Allrounder in der Frauenheilkunde und war über 20 Jahre in der Position des Chefarztes, davon die letzten 9 Jahre im Spital Nidwalden.

  • DR. MED. Rüdiger Brinkhaus wird neuer Leitender Arzt für die Frauenklinik 23.03.2022

    Dr. med. Rüdiger Brinkhaus wird ab 1. September 2022 in der Frauenklinik des Kantonsspitals Obwalden (KSOW) das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe verstärken. Als neuer Leitender Arzt bringt Herr Dr. med. Brinkhaus viele Fähigkeiten mit, die am Standort Sarnen die Qualität nochmals weiter steigern werden und die Versorgung der Bevölkerung auf Dauer sichert.

  • KSOW ERNEUT MIT POSITIVEM JAHRESABSCHLUSS  15.03.2022

    Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) legt aufgrund hoher Nachfrage einen überdurchschnittlich guten Jahresabschluss 2021 vor. Dies ist vor allem dem höchst motivierten Personal im Spital zu verdanken, das im zweiten Jahr der Covid-Pandemie erneut eine herausragende Leistung erbracht hat.

  • Paul Orlowski wird neuer Chefarzt der Frauenklinik 20.12.2021

    Mit Paul Orlowski konnte ein breit ausgebildeter und profilierter Nachfolger für die Chefarztposition der Frauenklinik im KSOW gefunden werden. Ein wichtiger Schwerpunkt seiner Ausbildung nimmt die Geburtshilfe und die Pränatalmedizin ein. Damit ist die Geburtshilfe im Kantonsspital Obwalden langfristig mit hoher Qualität für die nächsten Jahre sichergestellt.

  • VERSTÄRKUNG DER ONKOLOGIE 16.12.2021

    Die Onkologie im Kantonsspital Obwalden (KSOW) wird weiter verstärkt. Mit dem versierten Onkologen Dr. med. Wolfgang März konnte das KSOW einen äusserst erfahrenen Onkologen und Hämatologen gewinnen. Die Obwaldner Krebspatientinnen und -patienten profitieren weiterhin von einem wohnortnahen Onkologie-Angebot in höchster Qualität.

  • Jahresabschluss 2020: KSOW trotzt der Krise 06.05.2021

    Dank einer beispiellosen Aufholjagd nach dem Lockdown im März / April 2020 legt das Kantonsspital Obwalden einen überdurchschnittlich guten Jahresabschluss vor. Dies ist vor allem dem höchst motivierten Personal im Spital zu verdanken. In der Konsequenz schöpft das KSOW die Liquiditätszusage des Kantons nur teilweise aus.

JAHRESABSCHLUSS 2023: STABILE PATIENTENZAHLEN AM KANTONSSPITAL OBWALDEN

08.05.2023

Mit stabilen Patientenzahlen konnte das Kantonsspital Obwalden (KSOW) den Betriebsertrag im Geschäfts-jahr 2023 um 3% steigern. Im Vergleich zum Vorjahr, als noch ein positives Jahresergebnis verzeichnet wurde, standen im letzten Geschäftsjahr bedeutende finanzielle Herausforderungen im Vordergrund. Ins-besondere der akute Fachkräftemangel und die allgemeine Teuerung trugen massgeblich zum Ergebnis bei. Im Jahresabschluss resultiert ein Verlust von CHF 1,34 Millionen.