Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Google™ Analytics, Youtube-Videos, Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mediengespräch zur Neupositionierung der Anästhesie mit Chefärztin Dr. med. Simone Reich und zum neuen Angebot der Schmerz-Ambulanz mit der Leitenden Ärztin Dr. med. Antonia Klöpfer.
Mediengespräch zum erstmalig in der Region durchgeführten neuen Verfahren durch Prof. Dr. med. Markus Pfister, HNO Facharzt und Belegarzt am Kantonsspital Obwalden.
Eines der dreizehn Projekte der Spitalstrategie 2013-2017 für die Klinik Medizin ist der Aufbau eines Angebotes in der Pneumologie (Lungenheilkunde). Ausgehend von den zunehmenden Krankheitsfällen wurde das Projekt geprüft, nach einem ausgewiesenen Spezialisten gesucht und in der Person von Dr. med. Philipp Stocker gefunden.
JAHRESABSCHLUSS 2023: STABILE PATIENTENZAHLEN AM KANTONSSPITAL OBWALDEN
08.05.2023
Mit stabilen Patientenzahlen konnte das Kantonsspital Obwalden (KSOW) den Betriebsertrag im Geschäfts-jahr 2023 um 3% steigern. Im Vergleich zum Vorjahr, als noch ein positives Jahresergebnis verzeichnet wurde, standen im letzten Geschäftsjahr bedeutende finanzielle Herausforderungen im Vordergrund. Ins-besondere der akute Fachkräftemangel und die allgemeine Teuerung trugen massgeblich zum Ergebnis bei. Im Jahresabschluss resultiert ein Verlust von CHF 1,34 Millionen.